1995 – Wettbewerb Ministerialgebäude, Dresden

Eingeladener Realisierungswettbewerb für 10 Teilnehmer
Ministerialgebäude: Staatsministerium des Innern, Staatsministerium
für Wirtschaft und Arbeit, Staatsministerium für Umwelt
Dresden, 1995


zusammen mit Andreas Breuer Architekt, Dresden
3.Preis

Aus dem Erläuterungsbericht: Basierend auf dem bestehenden Bebauungsplan (als
Ergebnis des vorangegangenen Wettbewerbes) wurde ein Realisierungswettbewerb
für drei sächsische Ministerien ausgelobt. Leitgedanke des Entwurfes war, ein modernes,
transparentes Gebäude zu entwerfen, das trotz seines großen Volumens die Staatskanzlei
nicht bedrängt und sich harmonisch in die Stadtsilhouette einfügt. Die städtebaulichen
Rahmenbedingungen einer Blockrandbebauung mit Innenhofausbildung wird eingehalten.

Die Fußgängerverbindung in der Mittelachse der Staatskanzlei führt durch den zentralen
Hof durch das Gebäude durch. Hier liegen die Eingänge zu den Ministerien sowie zur
Kantine. Die Fremdnutzungen wie Ausstellungshalle, Galerie sind auf den Carolaplatz
orientiert und von dort zugänglich. Das Gebäude selbst wird über den zentralen
Innenhof erschlossen, das „offene Foyer“. Hier befinden sich die Eingänge für jedes
einzelne Ministerium mit Foyer, den nötigen Sicherheitsvorkehrungen, der vertikalen
Erschließung sowie die Zugänge zur Kantine über außenliegende Aufzüge. Die dabei
entstehenden Höfe sind als Gärten angelegt und liegen auf Ebene +1.

Kategorie: Wettbewerbe
Stichworte: , ,