Kronberg im Taunus
2001/02
Die Aufgabe war, ein Holzhaus zu bauen, ausgestattet mit innovativer und modernster
Technik. Es entstand eine rauhe, ruppige Holzkiste, deren Deckel aufgeklappt wird und
sodann ein edles Inneres zum Vorschein kommt mit rotem Futter, mit glänzenden
Elementen, wie Stahlträgern, Jalousien, Geländerstangen.
Das Haus öffnet sich nach Westen zum Garten und zum Taunus, weg von den Nachbarn.
Im Erdgeschoss befinden sich die Wohnräume, Küche, Wohnzimmer, Essraum, die alle
über je zwei Doppelflügeltüren miteinander zu verbinden sind. Im Obergeschoss sind
die Schlafräume, vergrößert durch eine kleine Galerieebene über den Bädern.
Es handelt sich bei diesem Bauwerk um ein konventionelles Holzrahmenbau- Tragwerk in
Plattformbauweise mit tragenden und aussteifenden Beplankungen in den Wänden und
den Brettstapeldecken. Für die Fassade der Holzkiste wurde astarmes kanadisches Zedernholz
verwendet, für das Obergeschoss Fassadensperrholz, Farbton rotbraun. Die Dacheindeckung
ist aus vorbewittertem Zinkblech, die Fenster lichtgrau lackierte Holzfenster. Die Metall-
elemente im Außenrraum sind verzinkt, im Innenraum aus Edelstahl.